Im Petersdom in San Pedro del Valsanto findet am heutigen Vormittag die Inthronisation für den neuen Heiligen Vater, Seine Heiligkeit Simon II. statt. Bereits jetzt ist der Dom gefüllt mit vielen tausend Gläubigen, die zum Teil von weit her angereist sind, um die Inthronisationsmesse zu verfolgen und die Ansprache des Heiligen Vaters zu hören.

Inthronisation Papst Simon II.
-
-
-
-
Sancte Pater, sic transit gloria mundi!
Heiliger Vater, so vergeht der Ruhm der Welt! -
Sancte Pater, sic transit gloria mundi!
-
Sancte Pater, sic transit gloria mundi!
-
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit Euch.
Gläubige: Und mit deinem Geiste.
-
Meine Brüder und Schwestern!
Als zweihundertsechsundzwanzigster Papst und damit Nachfolger des Simon Petrus auf dessem Throne und stellvertreter Christi auf Erden, wurde ich gerade, vor euer aller Augen, inthronisiert und gekrönt. Ich nehme euch als Zeugen für diese Amtseinführung und rufe euch auf, mich stets an das zu erinnern, was ich, während meines Pontifikates, zu verkörpern gedenke.
Simon Petrus war es, dem gesagt wurde: "Du bist Petrus und auf diesen Fels werde ich meine Kirche bauen!" Der heilige Apostel, dessen Namen ich nach meiner Wahl im Konklave angenommen habe, ist der Fels, auf dem diese Kirche gebaut und damit dieser Glaube zementiert wurde. Als sein Nachfolger, strebe ich an, dieser Fels für euch zu sein. Mein Pontifikat soll sich darin wiederspiegeln, die Grundwerte unseres Glaubens wieder ernster zu nehmen. Glaube - diese einfache, kleine Wort. Besinnen wir uns auf unseren Glauben, Brüder und Schwestern und wie werden den Lohn im Himmelreich erhalten. Unser Fokus muss sich ändern. Barmherzigkeit und Nächstenliebe sollen die Schlagworte sein, die uns in den kommenden Jahren begleiten mögen. Jene Barmherzigkeit und jene Liebe, die auch schon die Apostelfürsten dem Sohn Gottes entgegenbrachten. Apostelfürsten - allein dieses Wort ist eine Farce. Waren Sie Fürsten? Nein. Sie waren Jünger Jesu, die sich geschworen haben, dass zu predigen, was Jesus war. Jesus war Liebe. Er war Barmherzigkeit. Er war zweifelsohne göttlich. Das Göttliche unseres Glaubens, das sprituelle, das "nicht greifbare" aber doch als anwesend akzeptierte, muss wieder Inhalt unserer Gebete und Predigten werden, liebe Brüder und Schwestern. Die Gläubigen, ihr, sehnt euch nach Halt, Geborgenheit, nach Liebe und Barmherzigkeit, nach Zuflucht und Stärke. Ich will, als Stellvertreter unseres auferstandenen Herren, dafür Sorge tragen, dass ihr das von uns Priestern und Predigern bekommen sollt, was ihr braucht.
Ich bin zuversichtlich, dass wir mit eurer und Gottes Hilfe diese Rückbesinnung auf alte Werte, Stützpfeiler unseres Glaubens und Grundlage der wahren Worte Jesu, werden umsetzen können. Ich bitte euch, betet für mich, dass ich die Kraft haben möge, diese Kirche zu erneuern. Betet für eure Priester und Bischöfe, dass sie diese schwere Aufgabe mit mir zusammen werden tragen können und betet zu Gott, er möge seine Kirche durch mich, seinen erwählten Vertreter auf Erden, so auf diesem Felsen erichten, wie er es für richtig hält.
Amen.
-
-
Amen.
-
Amen.
-
Und nun wollen wir gemeinsam beten und um den Segen Gottes bitten, dass er uns alle auf unserem Wege in die Zukunft unterstütze und kräftige und nicht von unserer Seite weiche.
Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen.
Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen.
Der Herr sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.
Der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen wenn du fällst und dich aus der Schlinge zu ziehen.
Der Herr sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen
Der Herr sei über dir, um dich zu segnen.
So segne dich der gütige Gott, der Vater, der Sohn und der heilige Geist.Gläubige: Amen.
-
Amen.
-
Amen.
-
-