Die kommen noch, nur hatte ich bisher noch nicht die Muse, mein doc-Script dafür umzuschreiben.
Beiträge von John Quincy Harrisburg
-
-
Fein. Und erledigt.
-
-
Stimmt, wir sind hier ja nicht bei den Novaren...
-
Siehe "San Pedro in Valsantino" in der Beschreibung zur Piazza San Pedro. Sieht aus wie im "Original".
-
@Pellicano: Du hast da anscheinend auch ein anderes Format gewählt, um die Schriftgröße zu definieren, als es das Forum nutzt. Per CSS kann man das schon etwasn größer hinbekommen und v.a. besser mitskalierend.
-
Ein bisschen klein, die Schrift, oder?
-
Der ID Wechsler funktioniert übrigens wie folgt:
[...]
Dort unter dem Punkt "Haupt-ID" die ID eurer Haupt-ID eintragen. Sobald das geschehen ist, könnt ihr bei jeder Beitragserstellung aussuchen, welche eurer IDs den Beitrag posten soll.
Mit "ID" ist übrigens die Account-Nummer (bei mir z.B. die "5") gemeint, nicht der Name. -
[doc="Dies ist ein Test!"]Test![/doc]
Ich habe mal eine neue Variante für den Doc-Tag eingebaut. Probiert mal aus, ob die Möglichkeit, jetzt zusätzlich mit doc="ÜBERSCHRIFT" statt nur doc zu arbeiten, nach eurem Geschmack ist. -
Wäre es prinzipiell möglich, ein Skript durchlaufen zu lassen, das in allen Forenbeiträgen [size=1] durch die entsprechende neue Schriftgröße ersetzt? (Mir ist bewusst, dass das nicht trivial ist)
Erledigt. -
Ich habe für das alte Forum jetzt eine simple html-Umleitung zum neuen Forum eingebaut. Das Forum ist bis auf Weiteres noch unter Angabe der index.php zu erreichen, die von mit hinterlegte index.html wird aber vom Server vorrangig angezeigt, wenn man nur ecclesia.mnforen.net (ohne "/index.php" am Ende) ansteuert.
Beizeiten (wenn ich hier im neuen Forum z.B. Einstellungen für eine korrekte Umwandlung der Links auf Threads und Beiträge des alten Forums vorgenommen habe) richte ich dann eine echte Umleitung auf die neue URL ein.
-
Sollte jetzt gehen, oder?
-
Für Beiträge, die keinen ID-Wechsel notwendig machen, gibt es unten ja die "Sofortantwort". Dann sieht man natürlich die vorherigen Beiträge.
-
Das ist leider eine Beschränkung des WBBlite2. Soweit ich weiß, gibt es da keine Möglichkeit (mit Ausnahme des Upgrade auf ein "volles" WBB3).
-
Wohlmöglich gibt es kein Script, aber über die Datenbank könnte ich das hinbekommen. Das müsste ich aber erstmal in einem Testforum ausprobieren.
-
Der Link zu der kleinen Version des Wappens funktioniert grad nicht, und ich habe gerade auch keinen Zugriff auf meine Originaldateien. Sollte der Link längerfristig nicht funktionieren, erinner mich daran, dass ich es neu hochlade.
Erinnerung!Sämtliche Versionen des Wappens sind nicht mehr verfügbar.
-
-
Zur Not schickst du Pellicano oder mir eine PN mit einer Auflistung deiner NIDs. Wir würden dann allen ein neues Passwort verpassen...
-
Auch an dieser Stelle- Grüß Gott im neuen Forum.
-
Ich warte damit noch, bis ich endlich mein Rentnerdasein beenden darf.