Beiträge von Innozenz V. †

    Mein Sohn, es freut Uns, dass mit Eurem Lande ein neuerliches katholisch-christliches Land zu der großen Zahl Gläubiger dazugestoßen ist. Es wird Uns eine besondere Freude sein, Segovia als Kirchenprovinz in die Heilige Katholische und Apostolische Kirche aufzunehmen. Euer Gesuch, die Nachfolge als Metropolit anzutreten, findet ebenfalls Unser Gehör. Wir werden die notwendigen Papiere fertig machen lassen.

    Entschuldigung!


    Vor 8 Tagen bin ich unerwartet krank geworden. Es war - anstrengend (um nicht zu sagen schlimm) - und ich habe alles mögliche im Kopf gehabt, aber nicht wie ich mich am besten um Astor - oder alle anderen meine Hobbies - kümmern kann.


    Es geht mir seit dem Wochenende langsam wieder besser und ab morgen bin ich wieder voll dabei.


    Ich bitte um eure Nachsicht! Danke!

    Acta Apostolicae Sedis vom 07.VI.2009 AD


    I. Entscheidungen und Festlegungen über die Entlassung und Ernennung von Amtsträgern der heiligen katholischen Kirche


    Innozenz V.
    Episcopus Vansantinus, Vicarius Iesu Christi, Successor Principis Apostolorum, Summus Pontifex Ecclesiae Universalis, Princeps sui iuris status valsantinae, Patriarcha Occidentis, Pontifex Maximus, Primas Vansantinae, Archiepiscopus et Metropolitanus Provinciae Coloneae, Servus Servorum Dei,


    an die ehrwürdigen Brüder, die Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Priester, Diakone und an die übrigen Glieder des Volkes Gottes


    Entscheidungen und Festlegungen über die Entlassung und Ernennung von Amtsträgern der heiligen katholischen Kirche


    1. Kreierung zum Kardinal der katholischen Kirche


    Hiermit verfügen und bestimmen Wir, dass Erzbischof Louis de Renaldi, Apostolischer Erzvikar von Valsantinus, vom heutigen Tage an, Mitglied im Kollegium der Kardinäle der heiligen und apostolischen katholischen Kirche sein soll.
    Zu diesem Zwecke verfügen und bestimmen Wir, dass dem o.g. der Titel eines Kardinaldiakons der katholischen Kirche – gemäß den Apostolischen Konstitutionen - verliehen wird. Vom heutigen Tage an, soll er das Recht besitzen, sich als Eminenz der katholischen Kirche bezeichnen zu dürfen. Zudem gehen alle Rechte und Pflichten eines Kardinals auf ihn über, einschließlich etwaiger Beschränkungen durch die Apostolischen Konstitutionen.



    2. Entscheidungen bezüglich Valsantinus


    Hiermit verfügen und bestimmen Wir, dass Louis Kardinal de Renaldi, vom heutigen Tage an Apostolischer Kardinalerzvikar von Valsantinus sein soll.



    Valsanto,
    am Tage des 02. Juni im Jahre des Herren 2009




    Innozenz V.
    Episcopus Vansantinus, Vicarius Iesu Christi, Successor Principis Apostolorum, Summus Pontifex Ecclesiae Universalis, Princeps sui iuris status valsantinae, Patriarcha Occidentis, Pontifex Maximus, Primas Vansantinae, Archiepiscopus et Metropolitanus Provinciae Coloneae, Servus Servorum Dei,


    an die ehrwürdigen Brüder, die Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Priester, Diakone und an die übrigen Glieder des Volkes Gottes


    Entscheidungen und Festlegungen über die Entlassung und Ernennung von Amtsträgern der heiligen katholischen Kirche


    1. Kreierung zum Kardinal der katholischen Kirche


    Hiermit verfügen und bestimmen Wir, dass Erzbischof Bernhard Leber, Metropolit der Demokratischen Union und Erzbischof von St. Luca, vom heutigen Tage an, Mitglied im Kollegium der Kardinäle der heiligen und apostolischen katholischen Kirche sein soll.
    Zu diesem Zwecke verfügen und bestimmen Wir, dass dem o.g. der Titel eines Kardinaldiakons der katholischen Kirche – gemäß den Apostolischen Konstitutionen - verliehen wird. Vom heutigen Tage an, soll er das Recht besitzen, sich als Eminenz der katholischen Kirche bezeichnen zu dürfen. Zudem gehen alle Rechte und Pflichten eines Kardinals auf ihn über, einschließlich etwaiger Beschränkungen durch die Apostolischen Konstitutionen.



    Valsanto,
    am Tage des 02. Juni im Jahre des Herren 2009




    II. Päpstliches Dekret über die Aufnahme Shatavahanas in die Apostolische Administratur für Téngóku und ganz Chinopien


    Innozenz V.
    Episcopus Valsantinus, Vicarius Iesu Christi, Successor Principis Apostolorum, Summus Pontifex Ecclesiae Universalis, Princeps sui iuris status valsantinae, Patriarcha Occidentis, Pontifex Maximus, Primas Valsantinae, Archiepiscopus et Metropolitanus Provinciae Valsantinae, Servus Servorum Dei,


    an die ehrwürdigen Brüder, die Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Priester, Diakone und an die übrigen Glieder des Volkes Gottes


    Päpstliches Dekret über die Aufnahme Shatavahanas in die Apostolische Administratur für Téngóku und ganz Chinopien


    1.
    Dem Gebiet der Apostolischen Administratur für Téngóku und ganz Chinopien wird das Gebiet des Staates Shatavahana hinzugefügt.


    2.
    Dieses Dekret erlangt Gültigkeit, sobald es vom Heiligen Vater unterzeichnet und öffentlich verkündet wurde.


    Valsanto,
    am Tage des 01. Juni im Jahre des Herren 2009


    Handlung:Der Papst setzt sich seine Lesebrille auf und guckt sich die Unterlagen an. Kurz blickt er über den Rand seiner Lesebrille zu seinem Sekretär Frederico.


    Frederico, mein Sohn, es ist an der Zeit das Ihr den Termin für Uns mit dem Optikermeister macht. Wir brauchen dringend so eine Gleitsichtbrille.


    Handlung:Nachdem Frederico zustimmend nickte wendet sich der Papst wieder dem Kardinal zu. Er nimmt seine Lesebrille ab und setzt die normale Brille wieder auf.


    Bruder Jonatan, Wir sind höchst angetan ob Eures Engagement den einzig wahren Glauben in die Welt zu tragen. Wir werden Eurem Wunsch entsprechen.

    Das ist höchst interessant, Bruder Jonatan. Habt Ihr Kartenwerke mitgebracht?


    Handlung:Der Heilige Vater schiebt seinen Teller von sich weg, der unmittelbar von einem Bediensteten abgeräumt wird. Sofort steht der Sekretär des Heiligen Vaters von seinem eigenen Platz auf und holt die Tageszeitung, sowie die Lesebrille des Papstes und legt sie ihm an die Seite. Dann setzt er sich wieder und beendet sein Mahl.

    Handlung:Durch das Konsistorium leicht verspätet, begibt sich der Heilige Vater in sein Esszimmer. Dort wartet bereits eine zünftige Brotzeit, mit verschiedenen Sorten Brot, Käse aus den Hollunderlanden, Wurst aus dem Vereinigten Kaiserreich und verschiedene Sorten Gemüse. Ein schwarzer Tee steht auf einem Stöfchen. Der Privatsekretär des Heiligen Vaters erwartet ihn bereits. Er richtet ihm den Stuhl und setzt sich dann ans andere Ende des Tisches.


    Wollte Kardinal Hallberg Uns heute nicht Gesellschaft leisten?