Beiträge von Raúl S. Lee


    Valsanto, San Pedro
    Freitag, der 31. Oktober im Jahre 2014


    Büro Seiner Heiligkeit, Papst Simon II.


    Wahl der Kurie und des Präses der Generalsynode


    Verehrte Brüder und Schwestern im Glauben!


    Gemäß den Canones 15 und 9 der Apostolischen Konstitution »Ad Verbo Sequendum« über die Kirche, findet am Hochfest Allerheiligen, am morgigen Tage der nächste Durchgang der Wahlen zu den Mitgliedern der Kurie und zum Vorsitzenden der Apostolischen Generalsynode statt. Aufgrund der verspäteten Ankündigung setzte ich die Wahlen auf den 4. November im Jahre des Herrn 2014.


    Robert Kardinal Fischer wird dazu die Wahl zum Präses der Apostolischen Generalsynode halten. Wählbar ist jeder Bischof, Erzbischof und Kardinal, der die gültige Bischofsweihe innehat, mit dem Heiligen Vater in Kommunion steht und nicht von seinem Dienst suspendiert ist. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Apostolischen Generalsynode.


    Raúl Sebastían Kardinal Lee wird dazu die Wahlen zu den drei Kurienkardinälen durchführen. Dies sind der Kardinal-Staatssekretär als Leiter des Staatssekretariats, der Kardinal-Großinquisitor als Leiter der Heiligen Kongregation für die Glaubenslehre und der Kardinal-Kämmerer als Leiter der Apostolischen Kammer. Wählbar ist jeder, der auch zum Präses der Apostolischen Generalsynode wählbar ist. Stimmberechtigt sind alle Kardinäle, die nicht in den Ruhestand versetzt sind.


    Ich rufe daher auf, zu diesen kanonischen Wahlen Kandidaturen und Vorschläge zu erklären. Berücksichtigt werden können alle Namen, die bis zum 3. November, 23:59 Uhr, beim Päpstlichen Sekretariat an dieser Stelle eingereicht werden.


    Gelobt sei Jesus Christus!


    Seine Eminenz
    Raúl Sebastían Kardinal Lee
    Privatsekretär Seiner Heiligkeit Papst Simon II.

    Handlung:Stürzt, die rote Soutane flatternd, in das Lokal und sieht sich gehetzt nach seinem Freund um. Keiner der Tische ist besetzt. Fast etwas enttäuscht atmet der junge Kardinal aus. Markus musste wohl gegangen sein. Gemächlicher ging er zu seinem Stammplatz und bestellte ein Glas Wein zur Feier des Tages.

    Gott behüte, dass er etwas ahnt!


    Nein. Er sagte nichts weiter. Er wollte mir heute Nachmittag die Dokumente übergeben. Dann wüsste ich mehr. Er sei traurig, dass er mich aus dieser Funktion entlassen müsse, aber auf mich würden wichtigere Aufgaben warten. Was soll ich nur tun...?

    Da hast du recht. Trotzdem...


    Handlung:Seufzt.


    Seine Heiligkeit hat mir heute vormittag mitteilen lassen, dass ich wohl bald andere Aufgaben übernehmen müsse und er sich einen neuen Sekretär suchen wolle. Markus... ich weiß nicht was ich machen soll... warum will der Heilige Vater mich denn wegschicken? Was habe ich getan?

    Den Abbruch der meisten Kontakte, das aggressive Beenden von Freundschaften, die es einfach nicht verstehen wollten, dass ich Zurückhaltung üben muss und auch, ja auch Geld.


    Ich habe dir gefehlt? Aber du bist doch so oft hier... hättest nur vorbei kommen müssen.

    Jeder im näheren Umfeld Seiner Heiligkeit wird beobachtet. Obwohl ich vor dem Konklave schon sein Sekretär war, haben sie meine Vergangenheit nach der Wahl durchforstet als wäre ich das oberste Sicherheitsrisiko. Es hat mich einiges gekostet dieses brisante Geheimnis geheim zu halten.