Beiträge von Raúl S. Lee

    Exzellenz, danke, dass Ihr hier seid.


    Ich habe ein paar Fragen: Wie ist es um die finanzielle Situation Eurer Diözese bestellt? Woher kommen die Zuwendungen, die uns in den vergangenen Wochen für Seine Heiligkeit erreicht haben und die eher den Eindruck machten, als hätte man sie aus Eurer Diözese entfernt? Wie steht Ihr zu den Vorwürfen, Ihr würdet Eure kirchlichen und finanziellen Mittel nutzen, um Eure Familie hervorzuheben und ihr zu helfen, anstatt jeden Eurer Schafe gleich zu behandeln?

    Am frühen Morgen verschickt die Kammer im Auftrag des Camerlengo ein Schreiben an den Gardekommandanten der Guardia S. Pablo in Vaticano im Königreich Rem:




    Anordnung des Camerlengo


    RAÚL S. LEE, Episcopus Cardinalis Sanctiacobi, Archiepiscopus Titularis Torcella, Praepositus Capituli Status,


    Ad praefectus praetorii S. Pablo


    Commandante,


    Kraft meines Amtes als Probst des Staatskapitels des Staates Valsantinus und Kraft der mir durch Seine Heiligkeit, Papst Simon II., verliehenen Autorität, ergehen hiermit folgende Befehle:


    1. Die Guardia S. Pablo wird hiermit inklusiver aller Reserven in den Dienst versetzt.
    2. Die Tore des Colle Vaticano werden verschlossen. Zugang zur Basilica San Paolo in Vaticano und zum Palazzo Apostolico Vaticano sind nur noch valsantinischen Staatsangehörigen, Mitgliedern der Kurie, sowie allen Christenmenschen zu gewähren, die um kirchliches Asyl ersuchen.
    3. Die Tore der Botschaft des Heiligen Stuhls in Reichstal werden verschlossen. Zugang zur Apostolischen Nuntiatur sind nur noch valsantinischen Staatsangehörigen, Mitgliedern der Kurie, sowie allen Christenmenschen zu gewähren, die um kirchliches Asyl ersuchen.
    4. Gemäß den gültigen Konkordaten und der geltenden internationalen Konventionen sind die Nuntiatur und der Colle Vaticano Staatsgebiet des Heiligen Stuhls und damit durch unsere Guardia zu schützen. Ihnen wird ausdrücklich untersagt Operationen auf dem Staatsgebiet des Kaiserreichs Dreibürgen vorzunehmen.



    Gott der Herr sei mit euch!


    Gegeben zu San Pedro in Valsanto am 19. Tage des Monats September im Jahre des Herren 2016



    Seine Eminenz

    Kardinalbischof
    Kardinalkämmerer


    Valsanto, San Pedro
    Montag, der 08. Februar im Jahre des Herren 2016


    Büro Seiner Heiligkeit Papst Simon II.


    Wahl der Kurie und des Präses


    Verehrte Brüder und Schwestern im Glauben!


    Gemäß den Canones 15 und 9 der Apostolischen Konstitution »Ad Verbo Sequendum« über die Kirche, findet am Freitag, am 13. Tage des Februar im Jahre des Herrn 2016 der nächste Durchgang der Wahlen zu den Mitgliedern der Kurie und zum Vorsitzenden der Apostolischen Generalsynode statt.


    Agnelo Kardinal Rossi wird dazu die Wahl zum Präses der Apostolischen Generalsynode halten. Wählbar ist jeder Bischof, Erzbischof und Kardinal, der die gültige Bischofsweihe innehat, mit dem Heiligen Vater in Kommunion steht und nicht von seinem Dienst suspendiert ist. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Apostolischen Generalsynode.


    Robert Kardinal Fischer wird dazu die Wahlen zu den drei Kurienkardinälen durchführen. Dies sind der Kardinal-Staatssekretär als Leiter des Staatssekretariats, der Kardinal-Großinquisitor als Leiter der Heiligen Kongregation für die Glaubenslehre und der Kardinal-Kämmerer als Leiter der Apostolischen Kammer. Wählbar ist jeder, der auch zum Präses der Apostolischen Generalsynode wählbar ist. Stimmberechtigt sind alle Kardinäle, die nicht in den Ruhestand versetzt sind.


    Ich rufe daher auf, zu diesen kanonischen Wahlen Kandidaturen und Vorschläge zu erklären. Berücksichtigt werden können alle Namen, die bis zum 12. Februar, 23:59 Uhr, beim Päpstlichen Sekretariat an dieser Stelle eingereicht werden.


    Gelobt sei Jesus Christus!


    Seine Eminenz
    Raúl S. Lee
    Kardinalkämmerer
    Privatsekretär Seiner Heiligkeit

    Handlung:Lee setzt sich wieder. Er seufzt.


    Markus... du musst herausfinden, was der alte Mann weiß. Das kann uns in Teufels Küche bringen.


    Handlung:Er bekreuzigt sich, als plötzlich sein Handy klingelt. Er geht ran. Ein paar Worte werden gewechselt, währenddessen er immer wieder zu Markus guckt. Dann legt er auf und steckt sein Handy weg.


    Der Heilige Vater will dich sehen. Offenbar ist Kardinal de Renaldi bei ihm.

    Wenn er beobachtet, wie du hier rein gehst und wenn er weiß, was das hier ist, dann darf ich nicht mehr herkommen. Nicht auszudenken, was passiert, wenn man mich hier sieht.


    Handlung:Er stürzt sein Getränk runter und macht anstalten zu gehen.