Noch einmal vielen Dank, Kardinalstaatssekretär!
Beiträge von Walter Sinner
-
-
Seien Sie gewiss, einen solchen Freund der Kirche von Bergen wie Sie es seit Jahren sind, schließen wir immer in unsere Gebete ein!
-
Kann ich sonst noch etwas für Sie tun, Eminencia?
-
Sicherlich eine wichtige Aufgabe!
-
Ich will mich gerne umhören, Eminencia!
-
Ich bin mit dem Personal der Kurie nicht sonderlich vertraut, aber wenn Eminencia wünschen, würde ich mich mal im Klerus meiner Kirchenprovinz umsehen...
-
Das klingt so, als würde sich daran auch nichts ändern.
Bedenken Sie, Eminencia, wie bedeutend die Ökologie und unsere Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung ist, auch wenn das gerne in den Hintergrund gerät, vor all dem menschlichen Leid und politischen wie zwischenmenschlichen Zwist.
-
Ich will mir keinesfalls anmaßen, Eminencia, an der Personalplanung der Kurie teilzunehmen. Wenn Sie meinen, dass Bruder Fuad sich für eine so herausgehobene Stellung im "Außenministerium der Kurie" eignet, wird ihm das sicher schmeicheln.
-
Nun, der Bruder William Shomali hatte mich ausdrücklich um eine Rückkehr in seine Heimat gebeten. Ich nehme an, dass diese Bitte durch das Staatssekretariat inzwischen bearbeitet wurde?
Auch der Bruder Polycarp Maranta befindet sich kurz vor dem üblichen Ruhestandsalter und würde gerne in seine Heimat zurückkehren. Für Bruder Johann Theodor Laurent kann ich sicherlich einen Platz im bergischen Klerus finden, zumal er selbiges längst überschritten hat.
Dagegen ist der Bruder Louis Lebulu ein junger Bischof, der in der Missionsarbeit sicher eine gute Zukunft finden kann. Unser emeritierter Militärbischof Jean-Marie Lustiger ist zwar nicht mehr der jüngste, brachte aber ebenfalls ins Gespräch, seine Erfahrung der Missionsarbeit widmen zu wollen, ebenso wie der Bruder Anselm Wolf seinen Ruhestand gerne der Kurie zur Verfügung stellen möchte.
Wie gedachte Eminenz, mit meinem lieben Amtsvorgänger Loris Pfyffer zu verfahren?
Wenn ich das noch anmerken darf, Eminenz: Auch der bisherige Nuntius, Bruder Fouad Twal, macht auf mich den Eindruck, als ob er eine neue Aufgabe schätzen würde. Dies möchte ich allerdings Ihrem Urteil überlassen.
-
Ob man in der Weltkirche von der Bergisierung der Kurie so begeistert wäre?
-
Offen gesagt bin ich nicht sicher, dass ich dazu eine gute Empfehlung abgeben könnte.
-
-
Wir sprechen über die Brüder Louis Lebulu, Julien Laux, Johann Theodor Laurent sowie den aus Noranda geflohenen Bruder Polycarp Maranta.
-
So lässt sich mein Anliegen zusammenfassen, Eminenz.
-
Hinsichtlich der Lage in Noranda bin ich - wie leider auch unsere Politiker - ehrlicherweise ratlos und auch der Herr hat mir im Gebet noch keinen Fingerzeig gegeben, den ich als "zündende Idee" bezeichnen würde.
Was die Kirchenprovinz als solche angeht, so hat mein geschätzter Vorgänger im Bischofsamte eine besondere Nähe zum Weltklerus hatte und uns einige Mitbrüder im Bischofsamte herbeigerufen hat, die sich teilweise nicht recht einfügen, auch weil sie bisweilen zu alt für eine Tätigkeit in neuer Umgebung waren.
Bitte versteht mich nicht falsch, Eminenz, ich schätze die Zusammenarbeit mit dem Weltklerus, aber gerade der Ortsordinarius sollte doch Kenntnisse des Klerus und des Volkes haben.
-
Ich habe keinen Grund zu klagen, was mich selbst angeht, Eminenz. Ich hoffe doch, dass es Ihnen ebenso ergeht?
Die Kirche in Bergen allerdings leidet unter der Spaltung unseres Landes und leidet insbesondere auch mit unseren verfolgten - vorwiegend protestantischen - Brüdern und Schwestern in Noranda.
Nach dem jüngsten Machtwechsel könnte dort eine gewisse Entspannung sich anbahnen, aber dessen wäre ich mir noch nicht zu sicher - an der Diktatur von Separatisten hat sich nichts geändert.
Zudem hat mir mein Vorgänger im Metropolitenamte eine herausfordernde Lage hinterlassen, zu deren Auflösung ich auf Unterstützung aus der Kurie hoffe.
-
Ein Kaffee wäre wunderbar, Eminenz!
-
Laudetur Jesus Christus, Eminencia!
-
-
Übermittelt (wie üblich) eine Abschrift der Bekanntmachungen, die er an diesem Sonntag gemacht hat, an das Staatssekretariat. Desweiteren gibt er bekannt, dass er eine umfassende Restrukturierung der Diözesen in Bergen plane, nachdem es unter seinem Vorgänger zu einer starken Zersplitterung gekommen sei. Hinsichtlich der Diözese Noranda erhoffe er sich Rat aus dem Staatssekretariat und würde gerne ein Gespräch vereinbaren.