Beiträge von John Quincy Harrisburg

    Bis zum Update habe ich mal den Anzeigefehler beim ID-Change behoben (ihn übrigens jetzt als Drop-Down-Menü konzipiert) und ein neues Standard-Design eingerichtet. Das alte könnt ihr im Profil einstellen, wenn es euch besser gefallen hat. ;)

    Es wäre übrigens super (Pellicano weiß schon davon), wenn wir die Daten des OIK-Vatikans bekommen könnten. Sobald ich dazu komme, das neue Forum anzulegen und die "alten" Foren dort einzufügen, darf der eigentlich nicht fehlen.


    PS: Da es mich gerade selbst genervt hat, habe ich mal spontan die Avatargröße auf 167x167 hochgesetzt. :D

    Handlung:Ohne viel Aufsehen gibt Harrisburg im Vorzimmer seiner Heiligkeit das folgende Schreiben ab:


    John Quincy Harrisburg
    Cardinalis emeritus


    An: Seine Heiligkeit
    Papst Linus III.

    21.VI.2013 AD


    Reversusque De Secessu


    Euer Heiligkeit,


    Euer Vorgänger auf dem Stuhle Petris, Pius XIV. geruhte einst, mich in den Ruhestand zu versetzen. Seitdem habe ich im stillen Gebet meinen Dienst für den Herrn getan.


    Doch ich bin rastlos geworden und sehe, dass meine aktiven Dienste heute wieder gebraucht werden. Ich bitte Euch daher um meine Rückkehr aus dem Ruhestand, damit ich mich wieder seelsorgerisch um die Kirchenprovinz Cranberra und das Erzbistum Oakvale kümmern kann. Die Gläubigen in Cranberra mussten nun schon viel zu lange ohne einen Hirte auskommen.


    Solltet Ihr mich als würdig erachten, eine der Titelkirchen unserer Heiligen Mutter Kirche als Schirmherr zu übernehmen, wäre es mir, im Angesichte Gottes, eine ehrfürchtige Aufgabe, Euch als Kardinalpriester dienen zu dürfen.


    Untertänigst,



    Cardinalis emeritus

    Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Kardinalstaatssekretariat. ;)


    Wird schon noch, sobald ich die Zeit finde. Wie bekannt, möchte ich dabei auch die Inhalte der beiden älteren Foren mit einfügen und das bedarf dann insgesamt eines gewissen zusammenhängenden Zeitpolsters, das ich erst einmal nicht habe.


    Vielleicht schaffe ich es, ein Testforum mit einem neuen Style demnächst aufzusetzen. Falls ja, sage ich entweder hier Bescheid oder ich informiere Pellicano.

    Keine Angst, ich bin wieder unter den "Lebenden".


    Sowohl die Daten dieses Forums als auch die Daten der beiden bisherigen Foren der ehemaligen GF-Ecclesia sind mir zugänglich. Die Daten der ehemaligen OIK-Ecclesia habe ich leider nicht, da müsste wohl jemand in Turanien/bei der OIK beim Hoster anfragen. Wenn ich mich aufraffen kann, wird in der nächsten Zeit jedenfalls ein WBBlite2 installiert sein, in dem alle Daten zusammengetragen sind.


    Genaue Angaben, wann das neue Forum zur Verfügung steht, kann ich leider nicht geben. Ich möchte zuerst den Forenstyle erstellt und das Forum samt Plugins (u.a. einen anderen ID-Wechsler) getestet haben, damit nicht noch mehr Arbeiten im Anschluss anstehen. ;)

    Klar, man müsste mir nur die Datenbanktabellen des OIK-Vatikans zukommen lassen. Dann ist das m.E. ohne Weiteres machbar (beim WBB Lite 2 noch einfacher als beim WBB 2).


    Ich werde dann in den nächsten Tagen die Umstellung vornehmen und die alten GF-Valsanto-Daten mit einspielen. Die des OIK-Vatikans kann man meines Wissens auch nachträglich einfügen.


    Die URL hierhin bleibt dann aber die selbe, also werde ihr das neue Forum schon finden. ;)

    Guten Tag. ;)


    Ich möchte in der nächsten Zeit gerne das Forum hier auf das WBB Lite 2 (die kostenlose Variante des WBB 3, wie es beim MdM oder in Astor genutzt wird) updaten.


    Bevor ich das nun einfach ohne Rücksprache mache, würde ich es gerne ankündigen und eure Meinung dazu einholen. Ich schaue in den nächsten zwei Wochen öfter mal vorbei und werde eure Kommentare dazu verfolgen.


    Damit verbunden wäre dann ein neuer Forenstyle, da der alte so nicht übertragbar ist. Evtl. gibt es dann auch eine neue Forenadresse, da ich mnforen.net langsam auslaufen lassen möchte. Das wird aber ebenfalls rechtzeitig angekündigt, damit ihr euch nicht verlaufen werdet. :D


    Wenn mich jemand direkt erreichen möchte, bitte in Astor bei Chester J. Witfield anklopfen.


    Grüße!