1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Dashboard
  4. Wiki
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Status Valsantinus
  2. Off-Topic
  3. Reallife und Co...

Gruß

  • Oswald Jungbluth
  • 1. Januar 2011
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Oswald Jungbluth
    Kardinalpriester
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Dreibürgen
    • 1. Januar 2011
    • #1

    Servus Servorum, Brüder! :D
    Ich würde gerne mal mit dem Papst oder jemandem der Verantwortlichen zwecks Absprache sprechen, wäre das möglich?

    • Inhalt melden
  • Linus III. †
    Papst von 2011 bis 2013
    Beiträge
    1.396
    Geburtstag
    8. Juni 1938 (85)
    • 2. Januar 2011
    • #2

    Am besten Seine Heiligkeit anrufen, Nummer kommt per PN.

    sigbanner_linus.png

    • Inhalt melden
  • Oswald Jungbluth
    Kardinalpriester
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Dreibürgen
    • 2. Januar 2011
    • #3

    Ah, ich habe zu danken!

    • Inhalt melden
  • Linus III. †
    Papst von 2011 bis 2013
    Beiträge
    1.396
    Geburtstag
    8. Juni 1938 (85)
    • 2. Januar 2011
    • #4

    Da nicht für, Bror Osvald! :)


    Ich weiß ja nicht, was genau deine Intention ist; bin aber von Natur aus sehr neugierig und insbesondere an der Zukunft von Valsanto interessiert. Sofern keine Ergebnisse öffentlich gemacht werden, würde ich mich über einen Anruf von meinem Heiligen Vater sehr freuen ;)

    sigbanner_linus.png

    • Inhalt melden
  • Oswald Jungbluth
    Kardinalpriester
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Dreibürgen
    • 2. Januar 2011
    • #5

    Also, weil el Cheffe gerade nicht im Netz weilt und die Gerüchte sowieso bald die Runde machen:


    Der OIK-Vatikan geht zur Zeit vor die Hunde, naja, eigentlich nicht der Vatikan, sondern die OIK. Daher stellt sich für die recht aktive Kirche in Dreibürgen, dem Alt-HRR, Stauffen, Haxagon und Vanezia jetzt die Frage der Zukunft. Option 1 wäre ein Beitritt zum Valsanto, hier wäre aber die Frage, ob der Valsanta einen solchen Sturm zulässt, da wir eine nicht unerhebliche Anzahl an Personal und Kardinälen mitbringen. Von meinen Leuten bevorzugt wird zur Zeit ein Gegenpapsttum in Rem, was vielleicht mit der ausgelösten Lagerbildung wieder Aktivität in beide Vatikane bringt und sicherlich auch ganz lustig werden könnte. :D
    Mir persönlich ist es ehrlich egal, ich schließe mich der Option an, die sich am besten umsetzen lässt.

    • Inhalt melden
  • Linus III. †
    Papst von 2011 bis 2013
    Beiträge
    1.396
    Geburtstag
    8. Juni 1938 (85)
    • 2. Januar 2011
    • #6

    Ich würde es sehr begrüßen, euch bei uns zu haben, und da unsere Systeme nicht sehr kompatibel sind (allein die Tatsache, dass bei euch ein Land mehr Kardinäle hat als wir insgesamt;)), würde ich einen kompletten "Neuanfang"/Umstrukturierung vorschlagen. Persönlich habe ich da einige Ideen, wie man den ganzen Kirchenstaat auch attraktiver und vor allem aktiver kriegt, die kennt unser Papst aber auch nur in Bruchstücken :D


    Mein Vorschlag wären "Sondierungsgespräche", wir schaffen hier einen privaten Raum und legen dort eine neue, gemeinsame Struktur für die eine heilige katholische und apostolische Kirche fest.

    sigbanner_linus.png

    • Inhalt melden
  • Pius XIV. †
    Papst von 2010 bis 2011
    Beiträge
    211
    • 2. Januar 2011
    • #7

    Guten Tag. Dann nehme ich mal an, dass die ICQ-Anfrage die hier schlummert von dir ist? ;)


    Ich habe mit Bruder Jonatan bereits gesprochen. Ich denke unverfängliche Gespräche in einem abgeschlossenen Board können nicht schaden. Ich werde es morgen mal einrichten.

    • Inhalt melden
  • Oswald Jungbluth
    Kardinalpriester
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Dreibürgen
    • 2. Januar 2011
    • #8

    Sehr gut, dann werde ich mal eine Auswahl unserer 7 Kardinäle für die Gespräche zusammentrommeln. :D
    Insgesamt kann ein Neuanfang aus den Resten beider Vatikane sicher nicht schaden, wenn sich das einrichten lässt. :)

    • Inhalt melden
  • Pius XIV. †
    Papst von 2010 bis 2011
    Beiträge
    211
    • 2. Januar 2011
    • #9
    Zitat

    Original von Oswald Jungbluth
    Sehr gut, dann werde ich mal eine Auswahl unserer 7 Kardinäle für die Gespräche zusammentrommeln. :D
    Insgesamt kann ein Neuanfang aus den Resten beider Vatikane sicher nicht schaden, wenn sich das einrichten lässt. :)


    Board steht. PW kommt.

    • Inhalt melden
  • Gottfried von Schleynitz
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    74
    • 2. Januar 2011
    • #10

    Ich wäre froh, wenn ich Zutritt zum Board haben könnte, ich habe leider keine Zugangsberechtigung um das PW einzugeben.


    Edit: Ich danke :D

    Einmal editiert, zuletzt von Gottfried von Schleynitz (2. Januar 2011)

    • Inhalt melden
  • Pius XIV. †
    Papst von 2010 bis 2011
    Beiträge
    211
    • 2. Januar 2011
    • #11
    Zitat

    Original von Gottfried von Schleynitz
    Ich wäre froh, wenn ich Zutritt zum Board haben könnte, ich habe leider keine Zugangsberechtigung um das PW einzugeben.


    Edit: Ich danke :D


    Inzwischen ja.

    • Inhalt melden
  • Thibaud de Richemont
    Kardinalpriester
    Beiträge
    48
    • 3. Januar 2011
    • #12

    Auch ich danke für die Zugangsberechtigung.

    • Inhalt melden
  • Georgio Damani
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    88
    • 3. Januar 2011
    • #13

    Ich würde mich ebenso über einen Zugang freuen. :)

    • Inhalt melden
  • Anselm Speyer
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    6
    • 3. Januar 2011
    • #14

    Nun der nächste im Bunde hätte gerne Zugang. ;)

    • Inhalt melden
  • Linus III. †
    Papst von 2011 bis 2013
    Beiträge
    1.396
    Geburtstag
    8. Juni 1938 (85)
    • 3. Januar 2011
    • #15

    Beide erledigt.

    sigbanner_linus.png

    • Inhalt melden
  • Georgio Damani
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    88
    • 4. Januar 2011
    • #16

    Mich möchte er noch nicht ins Gelände lassen, werter Bruder. :)


    Das mag an meinem Status (Besucher) liegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Georgio Damani (4. Januar 2011)

    • Inhalt melden
  • Linus III. †
    Papst von 2011 bis 2013
    Beiträge
    1.396
    Geburtstag
    8. Juni 1938 (85)
    • 4. Januar 2011
    • #17

    In der Tat, da müssen wir aber auf Seine Heiligkeit warten, das zu ändern liegt nicht in meiner Macht.

    sigbanner_linus.png

    • Inhalt melden
  • Guido Braun
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Haxagon/Dreibürgen
    • 4. Januar 2011
    • #18

    Ich hätte auch ganz gerne Zugriff!

    • Inhalt melden
  • Pius XIV. †
    Papst von 2010 bis 2011
    Beiträge
    211
    • 4. Januar 2011
    • #19

    Jetzt sollte es gehen.
    Auch wenn ich von einer "kleinen" Delegation ausging und nicht von einer Invasionsarmee ;)

    • Inhalt melden
  • Gottfried von Schleynitz
    Kardinaldiakon
    Beiträge
    74
    • 4. Januar 2011
    • #20

    Ich glaube so langsam sind die personellen Ressourcen des OIK-Vatikans auch erschöpft :D


    Nennen wir die Invasion doch einfach kirchliche Basisdemokratie ;)

    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Posteingang für Erledigungssachen

    • Päpstliches Sekretariat
    • 7. Dezember 2013
    • Vorzimmer Seiner Heiligkeit
  • Saal Lumen Cordium

    • Francis Arinza
    • 17. November 2015
    • Arbeitszimmer des Kardinalstaatssekretärs
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Dashboard
  5. Wiki
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Status Valsantinus
  10. Off-Topic
  11. Reallife und Co...
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen